Datenschutzerklärung für die freiberufliche Tätigkeit als Hebamme
1. Einleitung
Als freiberufliche Hebamme nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie ich mit Ihren personenbezogenen Daten umgehe, welche Daten ich erhebe, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und wie ich Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wahre.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten im Rahmen meiner Tätigkeit als Hebamme. Dies können insbesondere folgende Daten umfassen:
• Kontaktinformationen: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
• Gesundheitsdaten: Informationen zu Ihrer Schwangerschaft, Geburt, Nachsorge sowie medizinische Daten, die für die Betreuung notwendig sind
• Vertragsdaten: Daten, die im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen (z.B. Honorare) erhoben werden
Die Erhebung dieser Daten erfolgt zur Durchführung der Hebammentätigkeit, insbesondere zur Betreuung und Beratung während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Betreuung und Beratung während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett
• Kommunikation und Terminvereinbarung
• Abrechnung und Honorarnote
• Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, z.B. Dokumentationspflichten
• Notwendige Korrespondenz im Zusammenhang mit der Hebammentätigkeit
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
• Vertragserfüllung: Zur Erbringung der Hebammentätigkeit und zur Erfüllung des Vertrages
• Einwilligung: Sofern erforderlich, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung (z.B. bei der Weitergabe von Gesundheitsdaten an Dritte)
• Gesetzliche Verpflichtung: z.B. zur Erfüllung gesetzlicher Dokumentations- oder Aufbewahrungspflichten
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung der Betreuung notwendig ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Dies kann beispielsweise der Fall sein bei:
• Weitergabe an Fachärzte oder Krankenhäuser im Rahmen der medizinischen Versorgung oder im Falle einer Vetretung an die jeweilige Hebamme
• An die Krankenkassen zur Abrechnung von Hebammenleistungen
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
8. Aufbewahrung von Daten
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
• Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind
• Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen
• Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
• Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen
• Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (der Widerruf wirkt nur für die Zukunft)
• Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt
10. Sicherheit Ihrer Daten
Ich treffe geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
11. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf meiner Website oder auf Anfrage bei mir verfügbar.